Was sind die wichtigen Trends im Accounting?

Businessman using laptop and mobile phone to view graphs on screen.

Hier sind die wichtigsten Trends im Accounting (Rechnungswesen), die aktuell sowohl in der Schweiz als auch international an Bedeutung gewinnen:

1. Automatisierung & Künstliche Intelligenz

  • Robotic Process Automation (RPA): Routinetätigkeiten wie Buchungen, Abgleichungen oder einfache Prüfungen werden automatisiert.
  • KI-gestützte Analytik: Systeme erkennen Muster, generieren Reports und prognostizieren Risiken oder Liquiditätsentwicklungen.
  • Weniger manuelle Fehler, höhere Effizienz.

2. Digitalisierung & Cloud-Accounting

  • Immer mehr Unternehmen setzen auf Cloud-basierte Buchhaltungssysteme (z. B. Abacus, Bexio, Sage).
  • Echtzeit-Zugriff auf Daten wird zur Norm – auch für externe Prüfer, Treuhänder und CFOs.
  • Mobile Apps und Dashboards ermöglichen ortsunabhängiges Arbeiten und Live-Kontrolle.

3. Data Analytics & Business Intelligence

  • Der Fokus verlagert sich vom reinen Reporting hin zur Dateninterpretation und Entscheidungsunterstützung.
  • Controlling und Accounting wachsen zusammen, besonders in KMUs und Start-ups.
  • Data Literacy (Datenkompetenz) wird zu einer Schlüsselqualifikation für Buchhalter.

4. Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESG)

  • Unternehmen müssen zunehmend nicht-finanzielle Informationen offenlegen (CO₂-Fussabdruck, Sozial- & Governance-Daten).
  • Ab 2025 wird der Druck durch EU-Vorgaben (CSRD) und Schweizer ESG-Vorgaben massiv steigen.
  • Das Accounting wird stärker strategisch und regulatorisch eingebunden.

5. Fachkräftemangel & Upskilling

  • Gesucht sind nicht nur Buchhalter – sondern Accounting-Profis mit IT- und Analyseverständnis.
  • Viele Firmen investieren in Weiterbildung und Upskilling ihrer Finanzabteilungen (z. B. in SAP, DATEV, Microsoft Power BI).
  • Auch das Berufsbild wandelt sich: Von Buchhalter zu Business Partner.

6. Regulatorische Veränderungen

  • Neue Rechnungslegungsstandards (z. B. IFRS 18) und lokale Anpassungen sorgen für laufenden Anpassungsbedarf.
  • Tax Accounting rückt stärker in den Fokus durch OECD-Mindeststeuer und neue Verrechnungsregelungen.

Fazit

Das moderne Accounting wird digitaler, analytischer, nachhaltiger – und verlangt zunehmend interdisziplinäre Kompetenzen. Wer heute in der Branche erfolgreich sein will, muss neben Zahlen auch Technologien und Geschäftsmodelle verstehen.

André Batterman / CEO

 logo batterman 240409

Batterman Consulting Basel AG
Executive Search,
Byfangweg 1a, CH-4051 Basel
T +41 58 680 55 55
basel@batterman.ch

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie monatlich spannende Artikel, aktuelle Jobs sowie weitere interessante Informationen.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Jetzt Erstgespräch vereinbaren