Wie viele Wirtschaftsprüfer:innen gibt es und wie viel verdienen sie?

business,team,have,a,discussion,on,financial,report,,business,analyzing

Hier ist ein fundierter Überblick über Wirtschaftsprüfer:innen und Steuerexperten (Treuhandexperten) in der Schweiz – mit aktuellen Zahlen zu ihrer Verbreitung, Beschäftigung und Einkommen:

Anzahl und Verbreitung

Zu den EXPERTsuisse Mitgliedern zählen über 10’000 eidg. dipl. Wirtschaftsprüfer, Steuerexperten und Treuhandexperten sowie rund 800 von diesen Experten geführten Unternehmen (mit ca. 20’000 Mitarbeitenden). Diese Mitglieder betreuen Unternehmen, die zusammen weit über 2/3 der Schweizer Wirtschaftsleistung erbringen.

Laut Statista sind im Bereich Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Treuhand insgesamt etwa 12’901 Unternehmen tätig, die zusammen rund 57’138 Mitarbeitende (Stand 2022) beschäftigen.

Der Branchenreport business-monitor.ch weist 16’342 aktive Treuhandunternehmen in der Schweiz aus. Dabei sind überwiegend sehr kleine Firmen vertreten: rund 89% sind Mikro-Betriebe (1–9 Mitarbeitende), nur etwa 9 % zählen als kleine Betriebe (10–49 Mitarbeitende).

Einkommen – Was Wirtschaftsprüfer:innen verdienen

Median- und Durchschnittslöhne

Nach WEKA Salär Studie liegt der Medianlohn für Wirtschaftsprüfer:innen in der Schweiz bei CHF 102’500, mit einer Verteilung zwischen CHF 87’500 und CHF 130’000.

kununu gibt ein Durchschnittsjahresgehalt von CHF 125’100 an (Spanne: CHF 85’800 bis CHF 203’400), Stand Juli 2025.

Lohnanalyse.ch meldet ein durchschnittliches Einkommen von CHF 111’318, mit typischen Spitzen bis CHF 196’000 und Einstiegsgehältern um CHF 100’000 jährlich.

Grosse Wirtschaftsprüfungsgesellschaften („Big Four“)

KPMG Schweiz: Ø Gehalt rund CHF 139’500, Berufserfahrene (10+ Jahre) bis CHF 173’200 jährlich.

PwC Schweiz: Ø Gehalt ca. CHF 128’300 jährlich.

EY Schweiz: Ø Gehalt ca. CHF 117’000, mit Spitzen bis CHF 140’700.

Deloitte Schweiz: Ø Gehalt ca. CHF 100’000, Datenbasis klein und mit größerer

Branchenvergleich (Glassdoor).

Durchschnittliche Grundgehälter liegen zwischen CHF 103’000 und CHF 129’500 (inkl. Zusatzvergütung).

Bei spezifischen Unternehmen: etwa KPMG ca. CHF 125’000, PwC ca. CHF 108’000, EY ca. CHF 103’000, Deloitte ca. CHF 112’000 pro Jahr.

Suchen Sie Wirtschaftsprüfer:innen? Batterman Consulting ist im Premium Executive & Verwaltungsrat Search unter anderem spezialisiert in der Vermittlung von Finanz-Experten. Gerne beraten wir Sie unverbindlich und stehen für Fragen gerne zur Verfügung a.batterman@batterman.ch.

André Batterman
CEO

 logo batterman 240409

Batterman Consulting Basel AG
Executive Search,
Byfangweg 1a, CH-4051 Basel
T +41 58 680 55 55
basel@batterman.ch

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie monatlich spannende Artikel, aktuelle Jobs sowie weitere interessante Informationen.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Jetzt Erstgespräch vereinbaren