5 Fragen an Antonio Annecchiarico, Leiter Operations & Unternehmensberatung bei Alltax AG Treuhandgesellschaft

Antonio-Annecchiarico-Alltax

Wurden Sie auch schon einmal in einem Bewerbungsgespräch gefragt, ob Sie eher Generalist:in oder Spezialist:in sind? Die meisten von uns haben auf diese Frage eine vorbereitete Antwort – oft in Richtung „beides ein bisschen“. Antonio Annecchiarico nicht. Er ist bekennender Generalist. Und zwar mit Überzeugung.

Nach seinem Studium an der HSG St. Gallen startet Antonio Annecchiarico in der klassischen Unternehmensberatung – ein Umfeld, in dem analytisches Denken, Ausdauer und strategische Schärfe gefragt sind. Er entwickelt Konzepte, begleitet Transformationsprozesse und wächst rasch in anspruchsvollere Rollen hinein. «Ich habe sehr viel gelernt – fachlich, aber auch menschlich. Vor allem, wie man mit Konzernspitzen auf Augenhöhe diskutiert, auch wenn man selbst noch am Anfang steht.»

Doch diese Phase ist nur ein Teil seiner beruflichen Geschichte. Im nächsten Schritt heisst es: Raus aus dem Beratermodus, hinein in die Umsetzung. Herr Annecchiarico wechselt zur damaligen Orange (heute Salt), übernimmt Verantwortung in der Unternehmensplanung und später im Produktmarketing. Es ist der Beginn eines Weges, der ihn über viele Branchen, Rollen und Perspektiven führen wird – immer näher dorthin, wo Strategie und Realität sich treffen. Was folgt, ist beeindruckend vielfältig: 15 Jahre in unterschiedlichen Führungspositionen – darunter als Geschäftsführer bei Pathé, bei einer renommierten Ballettschule, im Kita-Bereich und in der Gastronomie. Dazu kommen zwei erfolgreich gegründete und verkaufte Unternehmen. Auf dem Papier wirkt das ungewöhnlich. Doch wer zuhört, erkennt schnell: Es gibt einen roten Faden. Überall ging es um Aufbau, Entwicklung, operative Führung. Und um den Mut, Dinge ins Rollen zu bringen – auch ohne Sicherheitspolster.

«Strategie ist die rentabelste Investition in die Zukunft eines Unternehmens.»
— Antonio Annecchiarico

Nach einer familiären Pause kehrte er in die Berufswelt zurück – mit neuem Fokus und reflektierter Prioritätensetzung. Antonio Annecchiarico wird bei der Alltax AG „Leiter Operations“ – und erkennt bald, wie gross der Beratungsbedarf bei vielen KMU wirklich ist. Heute baut er bei der Alltax den Bereich Unternehmensberatung auf. Ein Herzensprojekt. Denn er ist überzeugt: Gerade kleinere und mittlere Unternehmen brauchen heute strategische Klarheit, um zukunftsfähig zu bleiben. Doch genau hier liegt die Herausforderung: «Viele KMU wissen intuitiv, dass Veränderung nötig ist. Aber sie sehen zuerst die Kosten – und nicht das Potenzial.» Sein Ziel: Kleine und mittlere Unternehmen in strategischen Fragen zu begleiten, beim Wachstum zu unterstützen und operative Strukturen nachhaltig zu stärken.

Im Gespräch mit Herrn Annecchiarico wird deutlich, wie viel unternehmerische Weitsicht, persönliche Erfahrung und pragmatisches Denken in seiner Arbeit zusammenkommen – und warum genau diese Mischung heute den Unterschied macht.

Herr Annecchiarico, wenn Sie in jüngeren Jahren einen anderen Weg eingeschlagen hätten, was wäre aus Ihnen geworden?

«Wahrscheinlich Arzt – offenbar habe ich ein ausgeprägtes Bedürfnis, anderen zu helfen. Heute bin ich gewissermassen Unternehmensarzt: Ich diagnostiziere Herausforderungen und entwickle gemeinsam mit meinen Kundinnen und Kunden die passenden „Therapien“. Wie ein Arzt analysiere ich nicht nur die Symptome, sondern suche nach den Ursachen – mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur kurzfristig zu stabilisieren, sondern langfristig gesünder und widerstandsfähiger zu machen.»

Wie beginnen Sie Ihren Tag am liebsten?
«Ganz gemütlich. Nach dem ersten Weckerklingeln bleibe ich gerne noch einen Moment liegen und gönne mir zwei bis drei Runden „Snooze“. Danach gibt es einen richtig guten Kaffee – und der Tag kann beginnen. Im Büro plane ich dann meinen Tag und setze klare Prioritäten.»

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
«Erfolg bedeutet für mich, zufrieden zu sein – mit meiner eigenen Leistung und mit der meines Umfelds. Privat heisst das: gesund bleiben, ohne grosse Sorgen leben, Zeit mit der Familie und den Liebsten verbringen und mich stetig weiterentwickeln. Beruflich bedeutet Erfolg für mich, echten Mehrwert zu schaffen – für meine Kundinnen und Kunden, für mein Team und auch für mich selbst. Ich möchte dazu beitragen, dass Menschen und Unternehmen ihr volles Potenzial ausschöpfen und das Beste aus sich machen.»

Wofür würden Sie eine Woche gratis arbeiten?
«Da gäbe es einiges. Ich engagiere mich bereits ehrenamtlich, unter anderem im Vorstand des JAHE-Vereins in Riehen, der Nachbarschaftshilfe organisiert. Ausserdem unterstütze ich gerne junge Unternehmerinnen und Unternehmer beim Aufbau ihrer eigenen Firma. Und ehrlich gesagt: Zuhause arbeite ich ohnehin ständig gratis – Kinder grossziehen und den Haushalt managen zählen für mich genauso dazu.»

Was war der beste berufliche Rat, den Sie jemals bekommen haben?
«Ganz klar: „Mach das, was du liebst – und mach es mit Leidenschaft.“ Wenn man Freude an seiner Arbeit hat, kommt der Erfolg meist von selbst. Ein weiterer wichtiger Rat war: Pflege dein Netzwerk. Das habe ich in den letzten Jahren aus familiären Gründen etwas vernachlässigt – aber es ist ein Thema, dem ich künftig wieder mehr Aufmerksamkeit schenken möchte.»

Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Annecchiarico für sein Mitwirken an diesem Beitrag.

Weitere Informationen zum Unternehmensberatungsangebot der Alltax AG erhalten Sie in einer kostenlosen Webinarserie – kompakt, praxisnah und speziell für KMU.


 logo batterman 240409

Batterman Consulting Basel AG
Executive Search,
Byfangweg 1a, CH-4051 Basel
T +41 58 680 55 55
basel@batterman.ch

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie monatlich spannende Artikel, aktuelle Jobs sowie weitere interessante Informationen.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Jetzt Erstgespräch vereinbaren